Werbung
|
AKTUELL
|
|
28.09.2023 • 10:13 Uhr
Vortrag „…und das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt“ im Städtischen Museum
Begleitend zur Sonderausstellung „Unter uns. Archäologie in Göttingen“ halten Dr. Regina Ströbl und Dr. Andreas Ströbl, Forschungsstelle Gruft GbR, am Sonntag, 8. Oktober 2023, um 15 Uhr einen Vortrag im Städtischen Museum, Ritterplan 7-8 in Göttingen. In ihrem Vortrag erzählen Regina und Andreas Ströbl über ihre Forschung in Grüften und Mausoleen im ganzen Bundesgebiet. Dabei stellen sie ungewöhnliche Funde und anrührende Schicksale vor und berichten auch über Göttinger Beisp...
Weiterlesen >>
|
 |
28.09.2023 • 10:12 Uhr
Unbekannte beschädigen Silage-Ballen am Helleweg in Kalefeld: Polizei ermittelt
Die Polizei Bad Gandersheim berichtet soeben: In dem Tatzeitraum von Sonntag, 24.09.23, 18.30 Uhr bis Montag, 25.09.23, 19.30 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter mehrere, in der Gemarkung Kalefeld, im Bereich der Verlängerung Helleweg, abgelegte Silage-Ballen. Der oder die Täter beschädigten durch aufschlitzen 24 Silage-Ballen, die durch den 49-jährigen Geschädigten im Rahmen seiner landwirtschaftlichen Tätigkeiten dort abgelegt wurden. Hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von c...
Weiterlesen >>
|
 |
28.09.2023 • 10:11 Uhr
Geschoss auf Terrasse aufgefunden - Wer ist der irre Schütze im Fliederweg in Bad Gandersheim?
Die Bad Gandersheimer Polizei berichtet soeben: Am Dienstag, 26. September 2023, gegen 16 Uhr, meldet sich eine 52-jährige Bad Gandersheim bei der Polizei und teilt mit, dass sie kurz zuvor ein Geschoss auf ihrem, an der Wohnanschrift im Fliederweg, befindlichen Terrassentisch gefunden habe. Gegen 15.45 Uhr habe die 45-jährige einen Knall wahrgenommen und habe sich daraufhin nach draußen auf ihre Terrasse begeben. Dort habe sie auf dem Terrassentisch liegend ein noch warmes Geschoss einer Sch...
Weiterlesen >>
|
 |
28.09.2023 • 10:10 Uhr
Großes Interesse am „Gespräch über den Gartenzaun“ in Gremsheim mit Bürgermeisterin Schwarz
Zu ihrem Dorfbesuch in Gremsheim wurde Bürgermeisterin Franziska Schwarz von Ortvorsteherin Helga Mackensen und zahlreichen Einwohnerinnen und Einwohnern des Dorfes empfangen. Sie alle sprachen viele Themen an, zu denen sie mit Schwarz in den gemeinsamen Austausch kamen. Ein zentraler Punkt war der Kindergarten und wie seine Zukunft aussieht, wenn der geplante Neubau in Wolperode umgesetzt sein sollte.
Sollten die Gremsheimer Kindergartenkinder von da an auch in Wolp...
Weiterlesen >>
|
 |
28.09.2023 • 10:08 Uhr
Fußball für einen guten Zweck am 30. September in Göttingen
Am Samstag, 30. September spielt die Traditionsmannschaft des 1.SC Göttingen 05 gegen das Freizeitteam der "Göttinger Lokalpatrioten" mit Prominenten aus Politik und Wirtschaft. Anstoß ist um 10.30 Uhr auf der Bezirkssportanlage Greitweg, Weiße Rose 4 (Sparta Göttingen). Die Freizeitmannschaft "Göttinger Lokalpatrioten" hatte in diesem Frühjahr in Berlin die Politiker Nationalelf, den FC Bundestag, glatt mit 5:0 besiegt. Das bevorstehende Spiel kostet keinen Eintritt. ...
Weiterlesen >>
|
 |
28.09.2023 • 10:06 Uhr
Bund pumpt Millionen nach Goslar! Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg erhält Fördermittel des Bundes in Höhe von 2.25 Millionen Euro
Mit dem Förderprogramm "KulturInvest 2023" beabsichtigt der Bund, seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland wahrzunehmen. Dazu sollen investive Maßnahmen (u. a. Modernisierung, Sanierung, Restaurierung, Um- oder Neubau) bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern sowie Ausstellungen von gesamtstaatlicher Relevanz gefördert werden. Das Vorhaben muss dabei zum Ziel haben, die Kultur für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen....
Weiterlesen >>
|
 |
28.09.2023 • 10:03 Uhr
Tourismus im Juli 2023: Zahl der Gäste und Übernachtungen rückläufig
Rückgang bei der Zahl der Gäste um 2,3 Prozent gegenüber dem Juli 2022
Der Juli 2023 brachte dem niedersächsischen Tourismus einen Rückgang bei der Zahl der Gäste und der Übernachtungen. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) teilt mit, dass im Juli 2023 insgesamt über 1,6 Mio. Gäste in Niedersachsen Urlaub machten oder geschäftlich unterwegs waren. Dies entsprach einem Rückgang von 2,3% gegenüber dem Juli 2022. Es kamen annähernd 246.000 Gäste aus dem Ausland (+7,3%) nach Niedersachsen. Insgesamt verzeichneten die niedersächsischen Beherberg...
Weiterlesen >>
|
 |
28.09.2023 • 10:00 Uhr
Radikale Klimakleber verschärfen ihre Attacken: Neue Blockaden auf der Autobahn A100
Radikale Klimakleber haben heute früh erneut mit verschärften Attacken den Autoverkehr normaler Bürger und Arbeitnehmer durch eine illegale Blockade auf der B100 in Berlin gestört. Die Initiative "Letzte Generation" meldete sich dazu mit einem Statement zu Wort. Aus dokumentarischen Gründen wird die Presseverlautbarung hier im Originalwortlaut dargestellt:
"Im Fokus der heutigen Proteste der Letzten Generation steht die A100. In der ...
Weiterlesen >>
|
 |
28.09.2023 • 09:54 Uhr
Sudershausen: 83-Jähriger übersieht parkenden Pkw und fährt voll dagegen - 20.000 Euro Schaden und selbst verletzt!
Am Dienstag gegen 15.30 Uhr fuhr ein 83-jähriger Mann gegen einen geparkten Pkw und verletzte sich dabei leicht.
Der 83-jährige Nörten-Hardenberger befuhr mit einem Pkw Renault die Straße "Kreikental" in Richtung Lauenförder Straße und stieß aus bislang unbekannter Ursache mit einem rechts parkenden Pkw Skoda zusammen.
Bei dem Unfall wurde der 83-Jährige leicht verletzt und nach einer Erstversorgung vor Ort in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen >>
|
 |
28.09.2023 • 09:53 Uhr
Rücksichtnahme im Straßenverkehr: Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich an länderübergreifender Verkehrssicherheitskampagne "sicher.mobil.leben"
Neben allen Regeln der Straßenverkehrsordnung ist die gegenseitige Rücksichtnahme der oberste Leitgedanke im Straßenverkehr: Wer Rücksicht nimmt, kann andere kaum gefährden oder verletzten. Nicht umsonst ist das Thema ein Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit 2023 der Polizei Niedersachsen. "Rücksicht im Blick" ist zudem das Motto des diesjährigen länderübergreifenden Aktionstages "sicher.mobil.leben", an dem sich auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt...
Weiterlesen >>
|
 |
28.09.2023 • 09:49 Uhr
Gedenkstättenprojekt „Kinder des 20. Juli 1944“ in Bad Sachsa erhält Bundesförderung in Höhe von 1.130.000 Euro
Mit dem Förderprogramm KulturInvest 2023 beabsichtigt der Bund, seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland wahrzunehmen. Dazu sollen investive Maßnahmen (u. a. Modernisierung, Sanierung, Restaurierung, Um- oder Neubau) bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern sowie Ausstellungen von gesamtstaatlicher Relevanz gefördert werden. Das Vorhaben muss dabei zum Ziel haben, die Kultur für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine kommer...
Weiterlesen >>
|
 |
28.09.2023 • 09:46 Uhr
Brennende Mülltonnen-Barriekasen in Göttingen und Folgen
Maßnahmen nach den Demonstrationen vom 16. September - Oberbürgermeisterin Broistedt verurteilt Gewalt in jeder Form
Die Stadt Göttingen behält Maßnahmen zur Schadensregulierung nach den brennenden Barrikaden im Zuge der Gegendemonstrationen zur „Herbsterwachen“-Versammlung am Samstag, 16. September 2023, im Blick. Die Polizei Göttingen hat von Amts wegen Anzeige gegen Tatverdächtige erstattet.
Dazu erläutert Oberbürgermeisterin Petra Broistedt: „Gewalt in jeglicher Form ist kein Zeichen der Meinungsäußerung. Ich verurteile Gewalt und brennende Barrikaden zutiefst. Die...
Weiterlesen >>
|
 |
27.09.2023 • 21:23 Uhr
Erneuter Blaulichteinsatz der Polizei in Bad Gandersheim: Geschrei und Aggression an bei Ampelkreuzung des Gymnasiums
Erneut sind am heutigen Abend Einwohner der Stadt Bad Gandersheim im Sektor der Ampelkreuzung Roswithastraßer,Braunschweigerstraße in Höhe des Roswitha-Gymnasiums durch eine lautstarke Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Männern im höchsten Maße verschreckt und geängstigt worden. Ein Großaufgebot von mindestens einem halben Dutzend mit Blaulicht vorfahrenden Polizeifahrzeugen griff ein. Die Beamten sowie besonnene Beteiligten versuchten einen laut schreienden Mann, der dem Verneh...
Weiterlesen >>
|
 |
27.09.2023 • 20:48 Uhr
Bad Gandersheim: "Haushalt mit notwendigen Investitionen für unsere Zukunft" - Etatentwurf 2024 weist 3,9 Mio. Euro Defizit aus
Bürgermeisterin Franziska Schwarz legt Haushaltsentwurf mit Haushaltsloch und Inventionen in Höhe von 2,8 Millionen Euro vor - Hier die wichtigsten Ausgabenposten - 1. Teil
In der jüngsten öffentlichen Sitzung des Bad Gandersheimer Stadtrates hat Bürgermeisterin Franziska Schwarz den Etatentwurf für 2024 vorgestellt und begründet. Die wichtigsten Auffälligkeiten sind: Der Entwurf weist ein großes Haushaltsloch von 3,9 Millionen Euro aus. Trotzdem wagt die Bürgermeisterin Inventionen in Höhe von 2,8 Millionen Euro. Konsequenz ist eine neue Verschuldung über Kredite.
Und das sagte die Bürgermeisterin laut Redemanusskript:
Weiterlesen >>
|
 |
27.09.2023 • 20:36 Uhr
Im Herbst beginnen wieder die drei Spielclub-Angebote der Gandersheimer Domfestspiele
Im Oktober starten wieder die drei verschiedenen Spielclubangebote der Gandersheimer Domfestspiele für (fast) jedes Alter. Alle werden vom Theaterpädagogen Lukas Keller geleitet. Die Spielclubangebote sind kostenlos, alle sind willkommen teilzuhaben. Die Proben finden im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele, Neue Straße 60a, statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich, die Plätze sind begrenzt: Telefon 05382 955 33 27 oder E-Mail theaterpaedagogik@gandersheimer-domfestspiele.de
Weiterlesen >>
|
 |
27.09.2023 • 20:33 Uhr
SPD-Bezirk Braunschweig nominiert Manon Luther als Kandidatin zur Europawahl
Der SPD -Bezirk Braunschweig hat auf seiner heutigen Europa-Delegiertenkonferenz Manon Luther einstimmig als regionale Spitzenkandidatin zur Europawahl im nächsten Jahr nominiert.
Die Veranstaltung fand mit 150 Delegierten und Gästen im westand Kulturzentrum in Braunschweig statt. Dabei wurde nicht nur über die Europakandidierenden abgestimmt, sondern auch ein Leitantrag des SPD-Bezirks zum Thema „Von Braunschweig bis Brüssel: Europäische Chancen nutzen, Zukunft gestalten!“...
Weiterlesen >>
|
 |
|