Werbung

































AKTUELL


22.03.2023 • 10:58 Uhr

Sportwagen schleudert in den Gegenverkehr

In einem Gebüsch kam der hochmotorisierte Sportwagen eines 59-jährigen Bad Driburgers nach einem Frontalzusammenstoß zum Stehen.

Der Unfall ereignete sich bereits am Samstagnachmittag, 18.03.2023, gegen 13:55 Uhr zwischen Brakel-Istrup und Bad Driburg-Herste, wo die K 50 die B 64 unterquert.

Der Mann aus Bad Driburg fuhr zu diesem Zeitpunkt Richtung Istrup. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen brach das Heck des Westfield Sportwagens in ...
Weiterlesen >>




Sportwagen schleudert in den Gegenverkehr


22.03.2023 • 10:55 Uhr

Deutschland auch führendes Exportland bei Altkleidern

Deutschland hat im vergangenen Jahr rund 460.000NTonnen Altkleider und andere gebrauchte Textilwaren exportiert. Das waren 10,7 Prozent weniger als im Jahr zuvor (518.100 Tonnen), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Das entspricht einer exportierten Menge gebrauchter Textilien von 5,5 Kilogramm pro Kopf im Jahr 2022.
Die Importe von Altkleidern und gebrauchten Textilien nach Deutschland fielen mit knapp 63.000 Tonnen 2022 dagegen deutlich ...
Weiterlesen >>




Deutschland auch  führendes Exportland  bei Altkleidern


22.03.2023 • 10:51 Uhr

Tabakwarenhändler aus Holzminden nun Beschuldigter in Strafverfahren sowie Steuerschuldner von über 36.000 Euro

Bereits am Freitag,0.03.2023, führte die Kontrolleinheit Verkehrswege Göttingen des Hauptzollamts Brauschweig eine verdachtsunabhängige Kontrolle im Raum Holzminden durch. Dabei wurde auch ein Tabakwarenladen kontrolliert, bei dem die Zöllner bereits bei der ersten Durchsicht, der in den Auslagen angebotenen Tabakwaren, tabaksteuerrechtliche Verstöße feststellten. Die angebotenen Einweg-E Zigaretten verfügten nicht über die vorgeschriebenen Steuerzeichen.

Insge...
Weiterlesen >>




Tabakwarenhändler aus Holzminden nun Beschuldigter in Strafverfahren sowie Steuerschuldner von über 36.000 Euro


22.03.2023 • 10:44 Uhr

Zeugen für räuberischen Diebstahl in Modegeschäft von der Polizei gesucht

Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Montagnachmittag in einem Modegeschäft in der Goslarer Innenstadt Bekleidungsartikel und flüchtete anschließend.

Gegen 12.20 Uhr hatte ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Filiale in der Kaiserpassage bemerkt, dass der Mann eine Hose sowie Jacke mit Sicherheitsetiketten trug und diesen darauf angesprochen und festgehalten. Dagegen wehrte sich der Tatverdächtige, befreite sich gewaltsam aus dem Griff und flüchtete...
Weiterlesen >>




Zeugen für räuberischen Diebstahl in Modegeschäft von der Polizei gesucht


22.03.2023 • 10:43 Uhr

Deutschland auch führendes Exportland bei Altkleidern

Deutschland hat im vergangenen Jahr rund 460.000NTonnen Altkleider und andere gebrauchte Textilwaren exportiert. Daswaren 10,7 Prozent weniger als im Jahr zuvor (518.100 Tonnen), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Das entspricht einer exportierten Menge gebrauchter Textilien von 5,5 Kilogramm pro Kopf im Jahr 2022.
Die Importe von Altkleidern und gebrauchten Textilien nach Deutschland fielen mit knapp 63.000 Tonnen 2022 dagegen deutlich g...
Weiterlesen >>




Deutschland auch  führendes Exportland  bei Altkleidern


22.03.2023 • 10:40 Uhr

Kuriose Kirche! Trauung in 23 Minuten: 16 Paare wollen sich am Schnapszahltag das Ja-Wort geben


Für die geplante «Candle-Night-Trauung» am Schnapszahltag 23.3.23 in der zentralen Marktkirche in Hannover haben sich nach Angaben der Initiatoren bereits 16 Paare angemeldet. Sie wollen sich an diesem besonderen Tag in der romantisch mit Kerzen beleuchteten Kirche feierlich das Ja-Wort geben, wie der evangelische Stadtkirchenverband am Dienstag mitteilte. Jede Trauung dauert 23 Minuten. Die Hochzeitsaktion läuft von 17 bis 24 Uhr. Voraussetzung ist, dass die Paare schon stande...
Weiterlesen >>




Kuriose Kirche! Trauung in  23 Minuten:  16 Paare wollen  sich  am Schnapszahltag  das Ja-Wort geben


22.03.2023 • 10:38 Uhr

Bundesbauministerin will Menschen zum Umzug aufs schöne Land motivieren

Um die Wohnungsnot in den Städten zu lindern, will Bundesbauministerin Klara Geywitz mehr Menschen zum Umzug aufs Land bewegen. «In Deutschland gibt es schätzungsweise 1,7 Millionen leer stehende Wohnungen. Der überwiegende Teil dieser Wohnungen befindet sich in ländlichen Regionen», sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwoch). Gelinge es, das Leben auf dem Land attraktiver zu machen, würden sich mehr Menschen für ein Leben dort entscheiden und den Wohnungsm...
Weiterlesen >>




Bundesbauministerin will  Menschen zum Umzug  aufs schöne Land motivieren


22.03.2023 • 10:36 Uhr

Luxusthema „Hallenbad“ in
schwierigen Zeiten - Statements
Gestern die Klausur in Bad Gandersheim zum Thema Hallenbad in der Oberschule, so etwas wie ein „runder Tisch“, der eckig war. Hier „gesprochene Worte" von den Moderatoren und aus den Drei-Minuten - Beiträgen der Vertreter von Politik, Verwaltung, Vereinen und Schulen plus Bürgermeisterin. Anwesend über 30 Personen, inklusive Medien.
-Es geht heute Abend um eine gute, erfolgreiche, k...
Weiterlesen >>





22.03.2023 • 10:34 Uhr

Bad Gandersheim: „Reinecke baut wieder!“ und die Leute rätseln was es werden wird

Erst kam die neue Sportstadt. In der Marienstraße wurde ein Filetstück an städtebaulicher Fläche zum Teil mit einem Gesundheitszentrum /Fitnessstudio bestückt. Auf der verbliebenen Freifläche, wo einst Hermann Vogels V-Markt stand, herrschte bis vor kurzem gähnende Leere. Am vorigen Wochenende war es damit vorbei. Baufahrzeuge und Laster zogen auf. Es begannen Erdbewegungen. „Was hat Investor Tobias Reinecke nun vor?“, wird seitdem im Café Roswitha im E-Center und in der Shelltanke i...
Weiterlesen >>




Bad Gandersheim: „Reinecke  baut wieder!“ und die Leute rätseln was es werden wird


22.03.2023 • 10:32 Uhr

«Letzte Generation» blockiert Dresdner Elbbrücke

Mitglieder der Klimaschutzbewegung «Letzte Generation»haben am Mittwochmorgen die Elbbrücke «Blaues Wunder» in Dresdenblockiert. Der Verkehr über die Brücke sei für etwa eine beide Fahrtrichtungen gestoppt worden, teilte die PolizeidirektionDresden dem Evangelischen umgeleitet worden.

Drei Männer und drei Frauen hatten sich den Angaben zufolge aufdie Fahrbahn der Brückenauffahrt gesetzt und festgeklebt. Die «LetzteGeneration» warnt vor den Folgen der Kli...
Weiterlesen >>




«Letzte Generation» blockiert Dresdner Elbbrücke


21.03.2023 • 20:30 Uhr

Heute die Klausurtagung „Hallenbad“ Bad Gandersheim mit professioneller Moderation

Die mir Spannung erwartete und heute angesetzte Klausurtagung zum Thema “Hallenbad Istzustand und Zukunft“ ist unter professioneller Moderation angeschoben und umgesetzt worden. Bürgermeisterin Franziska Schwarz hatte dazu Delegationen der beteiligten Protagonosten ins Forum der Oberschule eingeladen. Detlef Schallhorn ließ als Moderator zunächst alle Interessengruppen mit einem Statement zu Wort kommen. Das war insgesamt fair und ließ den aktuellen Stand und mögliche Zukunftspläne aus...
Weiterlesen >>




Heute die Klausurtagung „Hallenbad“ Bad Gandersheim mit professioneller Moderation


21.03.2023 • 06:26 Uhr

Gremsheim: Gut getarnt und doch entdeckt - Pioniere üben mit Platzpatronen und gelben Gabelstapler

Mit besonderer Aufmerksamkeit sind die Übungsaktivitäten von Pionieren der Bundeswehr in der Region Bad Gandersheim beobachtet worden. Das RedaktionsNetzwerk Südniedersachsen entdeckte die Soldaten vom Pionierbataillon aus Holzminden an der Weser mit ihren gut getarnten Fahrzeugen gestern in Gremsheim. Hier wird auf privatem Grund und im offenen Gelände ein bisschen der Ernstfall ausprobiert. Selbstverständlich mit Platzpatronen, Übungsmunition und einem gelben Gabelstapler. Auffälliger g...
Weiterlesen >>




Gremsheim: Gut getarnt und doch entdeckt - Pioniere üben mit Platzpatronen und gelben Gabelstapler


21.03.2023 • 06:17 Uhr

Dassel: Aktive Ratsgruppe Perspektive auf Info-Besuch und Gespräch bei der Polizei.

Kürzlich besuchte die Ratsgruppe Perspektive die Polizeistation in Dassel in dem neuen Standort in der Südstraße und wurde von Polizeioberkommissar Dirk Johanning
begrüßt.Die Polizei besteht in Dassel noch aus Polizeihauptkommissar Torsten Müller und Polizeikommissarin Ulrike Finke .Die Ausstattung in der neuen Dienstelle sei nach Aussage von Herrn Johanning sehr gut.Die Delikte in Dassel seien u.a. Diebstahl, Betrugsfälle z.B auch Internet, Enkeltricks und Gewaltdelikte wie ...
Weiterlesen >>




Dassel: Aktive Ratsgruppe Perspektive auf Info-Besuch und Gespräch bei der Polizei.


20.03.2023 • 21:38 Uhr

Das neue Gandeon-Kinoprogramm: "Sonne und Beton", "Lucy ist jetzt Gangster" und "Oskars Kleid"

Frische Filmer für das Gandeon-Kino in Bad Gandersheim: Kino-Chef Dr. Trude Poser hat sie soeben mit Igeln und Inhalte herausgelassen. Spannende Unterhaltungsangebote für alle Altersklassen. Die kompakten Inhaltsangaben führen in die Filme ein. Die Rahmendaten sind auf den Punkt gebracht der Grafik zu entnehmen. Vorfreude macht die Vorschau. Kino in Gandersheim - das ist ein Dauerbrennen. Und dazu gehört das freundliche Team. Es steht bereit. Für Tickets, Popkorn und ein cooles Getränk....
Weiterlesen >>




Das neue Gandeon-Kinoprogramm:


20.03.2023 • 17:03 Uhr

Northeim: Innerdeutscher Ost-West Kultur-Dialog wird fortgesetzt - "Wir wissen zu wenig voneinander!", sagt Harald März

Was Gutes im vorigen Jahr mit den "Gundermann-Kulturtagen im Landkreis Northeim angefangen hat findet jetzt seine Fortsetzung mit dem "Innerdeutschen Ost-West Kultur-Dialog". Denn "wir wissen in Deutschland Ost und West immer noch viel zu wenig voneinander", weiß Harald März, Projektleiter und wieder treibende Kraft für mehr Miteinander und eines besseres Verständnis zwischen den Menschen. So hat er sich mit Partnern und Partnerinnen wiederum aufgemacht, um die neu...
Weiterlesen >>




Northeim: Innerdeutscher Ost-West Kultur-Dialog wird fortgesetzt -


20.03.2023 • 16:41 Uhr

Goslar: Ursache zum Brand im Müllerkamp geklärt

Die Polizei berichtet soeben:
Bereits am 30.01.2023, gegen 23.00 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Müllerkamp" innGoslar zum Brand eines Mehrfamilienhauses, bei dem zehn Menschen ihre Bleibe verloren und sieben von ihnen leicht verletzt wurden.
Versuche des zuständigen 1. Fachkommissariats der Kripo Goslar, eine Begehbarkeit durch stabilisierende Maßnahmen herzustellen, schlugen aufgrund des hohen Zerstörungsgrades fehl.
...
Weiterlesen >>




Goslar: Ursache zum Brand im Müllerkamp geklärt


x x x