Werbung
|
AKTUELL
|
|
2.03.2021 • 20:01 Uhr
Land Niedersachsen verteilt 5 Millionen Masken für Lehrerinnen und Lehrer - Kultusminister Tonne: „Die Sicherstellung des Schulbetriebs ist der Landesregierung ein besonderes Anliegen"
Innenminister Pistorius: „Leisten wichtige Unterstützung für gute Ausstattung unserer Lehrerinnen und Lehrer"
Das Land Niedersachsen stellt den Schulen mit einer ersten Lieferung zunächst fünf Millionen Masken für die Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung. Diese werden ab dem morgigen Mittwoch (03.03.2021) durch die zentrale Landeseinheit Logistik des niedersächsischen Katastrophenschutzes über die Kreise und Städte ausgeliefert. Die kommunalen Katastrophenschutzbehörden in Niedersachsen unterstützen das Land bei der Koordinierung und dem Weitertransport der Masken zu den einzelnen Schulen. <...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 19:56 Uhr
Dank aufmerksamer Zeugen: Polizei nimmt Diebe fest - Verkäuferin fotografierte Verbrecher
Gute Kooperation zwischen Bürger und Polizei! Nach einem Diebstahl mit Waffen in einem Lebensmittelgeschäft in Borgentreich (Landkreis Höxter) konnte die Polizei am vorigen Samstag, 27. Februar, zwei Täter festnehmen.
Gegen 14.30 Uhr waren zunächst einem aufmerksamen Kunden in dem Einkaufsmarkt an der Natzunger Straße zwei Männer aufgefallen, die Waren in ihrer Kleidung versteckten. Der Zeuge machte zwei Mitarbeiterinnen darauf aufmerksam. Als beide Täter den ...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 19:43 Uhr
In der Corona-Krise: Der Regenbogen-Zaun als Mutmacher - "Alles wird gut" Botschaften an der Grundschule Bad Gandersheim
Es hat etwas vom Pfeifen im dunklen Wald...diese Symbole und Botschaften der Hoffnung in der schier hoffnungslosen Corona-Krise, die in Wirklichkeit längst eine Katastrophe ist. Der gesamte Zaun am Pausenhof der Grundschule Bad Gandersheim in der Roswithastraße ist bestückt mit diesen ausgemalten Regenbogenschablonen mit den immer wiederkehrenden zwei Wolken und einer einzigen Schlagzeile: "Alles wird gut". Auch dieser Mitmacher-Spruch ist mit bunten Farben ausgeschmückt. Ganz ohn...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 18:51 Uhr
Nationaler Volkskongress beginnt (5.März): Medienfreiheit in China seit dem letzten Volkskongress massiv eingeschränkt
Verhaftung, Zensur und Einschüchterung für chinesische Medienschaffende - Viele Berichterstattende ausländischer Medien ausgewiesen
Am kommenden Freitag, den 5. März, beginnt in Peking der 13. Nationale Volkskongress, auf dem sich die kommunistische Führung des Landes zu ihren wirtschaftlichen Erfolgen gratulieren wird. Kritische Stimmen werden nicht zu hören sein, denn die Medienfreiheit in China hat seit dem letzten Volkskongress massiv gelitten, wie die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) mit Hauptsitz in Göttingen bemängelt. „Chinas Präsident Xi Jinping hat seine Macht soweit konsolidiert, dass er weder aus...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 18:46 Uhr
Baustelle am Harztor führt zu erhöhtem Verkehrsaufkommen - Landrätin für Tempolimit auf K 414 bei Suterode
Die umfangreichen Baumaßnahmen am „Harztor“ in Northeim entlang der Bundesstraße 241 führen dazu, dass viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer den betroffenen Streckenabschnitt weiträumig umfahren. Wie von Anwohnerinnen und Anwohnern berichtet wird, ist das erhöhte Verkehrsaufkommen vor allem auf der K414 bei Suterode zu spüren, die offenbar als sogenannte Schleichumleitung genutzt wird.
Um die Verkehrssicherheit in diesem Bereich zu erhöhen, h...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 18:39 Uhr
Corona-Sonderprogramm sichert mit 10 Millionen Euro den Bestand in Not geratener Jugend- und Familieneinrichtungen
Mit dem „Corona-Sonderprogramm für Jugend- und Familienbildung und -erholung" unterstützt Niedersachsen Jugend- und Familieneinrichtungen, die aufgrund pandemiebedingter Einschränkungen in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind. Das Land stellt hierfür 29,8 Millionen Euro zur Verfügung.
Die hier unterstützten Einrichtungen, wie zum Beispiel Jugendherbergen und -bildungsstätten sowie Familienferien- und -bildungsstätten erzielen aufgrund der Corona-Pan...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 13:09 Uhr
Traurigste Nachricht des Tage! Bürgermeisterin Schwarz: Keine Osterfeuer im gesamten Stadtgebiet von Bad Gandersheim! Keine Ablage von Baum- und Strauchschnitt auf Osterfeuerplätzen!
Klare Ansage im Rahmen einer Amtlichen Bekanntmachung von Bad Gandersheims Bürgermeisterin Franziska Schwarz. Sie teilt soeben mit:
"Um die Ansteckungsgefahr mit Covid 19 zu verhindern, untersagt die Stadt Bad Gandersheim das Abbrennen sämtlicher Osterfeuer im Stadtgebiet und allen Ortsteilen für das Jahr 2021. Es wird u.a. befürchtet, dass durch die Versammlung von vielen Menschen die Regeln der Niedersächsischen Corona-Verordnung nicht eingehalten werden k...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 12:55 Uhr
Durchsetzungsstarke Daniela Behrens (SPD) soll neue Sozial- und Gesundheitsministerin werden
Ministerpräsident Stephan Weil hat am (heutigen) Dienstag das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin der gestern aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Sozialministerin Carola Reimann werden soll.
„Ich freue mich sehr," so Weil, „dem Landtag mit Daniela Behrens eine hoch kompetente, politisch erfahrene und überzeugend auftretende Sozialministerin vorschlagen zu können."
Daniela Behrens war von Februar 2013...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 12:51 Uhr
Mit Handy am Ohr hinter dem Steuer - aber ohne gültigen Führerschein, es war ein ausländischer
Weil er mit seinem Handy am Ohr einem Streifenwagen der Polizei entgegen kam, muss sich ein PKW-Fahrer aus dem Bereich Gieboldehausen jetzt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Bei der Kontrolle des 41-Jährigen am gestrigen Montag um 17.20 Uhr in der Lindenstraße in Katlenburg-Lindau konnte dieser lediglich eine ausländische Fahrerlaubnis vorweisen. Da der Mann jedoch seit mehreren Jahren in Deutschland lebt, hätte er die außerhalb der europäischen Union ausgestellte Fahrerlaub...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 12:18 Uhr
Das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) veröffentlicht Jahresbericht 2020 - Kooperationspartner im Südniedersachsenprogramm
Das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) leistet mit seiner anwendungsorientierten Forschung wichtige Beiträge zur grenzüberschreitenden Regionalentwicklung. Es wirkt dabei in den gesamten südniedersächsischen Raum. Von Beginn an ist es ein wichtiger Kooperationspartner im Südniedersachsenprogramm.
Nun legt das ZZHH seinen Jahresbericht 2020 vor.
Passgenaue Forschung
Im ZZHH arbeiten die Hochschule Ostwestfalen-Lippe (H...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 12:13 Uhr
20-Jährigen in Kalefeld von Polizei ohne "Lappen" erwischt: Er wollte erkrankten Fahrer helfen...ihn nach Hause bringen
Am Abend des gestrigen Montag, 1. März 2021, wurde im Bereich zwischen Kalefeld und Echte ein 20-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle der Polizei unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass dieser zwar der Halter des Pkw, aber nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Vielmehr sei er gerade dabei, seinen Führerschein zu machen. Er habe nur kurzzeitig das Steuer übernommen, um seinem akut erkrankten Fahrer, jetzt Beifahrer, zu helfen und diesen nach Hause zu bringen.jah...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 10:35 Uhr
SPD: Unterstützung für BuT-Berechtigte bei FFP2-Masken beantragt
Die SPD-Kreistagsfraktion Northeim hat die Unterstützung für Berechtigte nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz zur Beschaffung der erforderlichen FFP2-Masken durch den Landkreis Northeim analog der Unterstützungsmaßnahmen für über 60-jährige beantragt.
Diese Unterstützung soll gemäß dem Antrag der sozialdemokratischen Fraktion im Northeimer Kreistag so lange gewährt werden, bis der Bundesgesetzgeber andere Lösungen beschlossen hat.
Wie die Uslarer SPD-Kreist...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 10:30 Uhr
Raub mit Pistole in Steinheim - Polizei sucht Zeugen
Die Kreispolizeiin Höxter berichtet soeben:
Bereits am Donnerstag, 25. Februar, wurde der Polizei ein Raubüberfall in eine Wohnung in Steinheim gemeldet. Gegen 20:10 Uhr drang ein mit einer Sturmhaube maskierter Mann in die Wohnung eines 34-Jährigen ein. Der Unbekannte, der eine Pistole bei sich trug und den Steinheimer bedrohte, raubte ein Mobiltelefon. Anschließend flüchtete der Maskierte zu Fuß aus dem Haus zu Beginn der Emmerstraße in Richtung Grandweg.
<...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 10:24 Uhr
Einbrecher kamen zwischen 19 und 20 Uhr über die Terrasse: Bargeld und Fotoausrüstung weg - 6.700 Euro Schaden
Am Montag, 1. März 2021, kam es in der Stadt Bad Salzdetfurth, Ortsteil Heinde (Landkreis Hildesheim), zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl.
Im Zeitraum zwischen 19 Uhr und 20 Uhr drang derzeit unbekannte Täterschaft durch Aufhebeln einer Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Kästnerstraße ein. Anschließend wurden u.a. Bargeld und eine Fotoausrüstung entwendet. Der Gesamtschaden wird derzeit auf ca. 6700 Euro geschätzt.
Die Poliz...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 10:19 Uhr
Bauhauptgewerbe erzielte trotz Corona-Krise fast 9 Prozent Umsatzplus im Jahr 2020 - Höchste Zuwachsrate im Wohnungsbau
Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) erwirtschafteten die Betriebe des niedersächsischen Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr tätigen Personen im Jahr 2020 einen baugewerblichen Umsatz von 11,36 Milliarden Euro. Gegenüber dem Jahr 2019 bedeutet das eine Steigerung um 8,8 Prozent.
Auch im Jahr 2020 erzielte der gewerbliche Tiefbau den höchsten Umsatz mit 2,96 Milliarden Euro, ein Plus von 11,7Prozent zum Vorjahr. Den höchsten Zuwachs im gesa...
Weiterlesen >>
|
 |
2.03.2021 • 10:15 Uhr
Goslar: Berauscht mit Elektroroller unterwegs und von Polizei erwischt
Eine Polizeistreife kontrollierte am Sonntagmorgen einen 18-jährigen Mann aus Goslar, der mit seinem Elektroroller in der Innenstadt unterwegs war. Dabei stellten die Polizisten fest, dass der Fahrer offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, was der Kontrollierte einräumte.
Nach der Entnahme einer Blutprobe, wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. ots...
Weiterlesen >>
|
 |
|