Werbung
|
AKTUELL
|
|
3.07.2022 • 07:50 Uhr
Premiere "Der kleine Horrorladen" bei den 63. Gandersheimer Domfestspielen: Gib´s mir, feed me more!!!
Vergangenen Freitagabend. Die dritte Premiere bei den 63. Gandersheimer Domfestspielen. Zur Aufführung kommt "Der kleine Horrorladen". Jens Witzke hat sie gesehen und meint dazu:
Eine fast ausverkaufte Zuschauertribüne kann es kaum erwarten den pflanzlichen Vielfraß auf der Bühne der Gandersheimer Domfestspiele zu erleben. Nachdem man seinen Sitzplatz eingenommen hat, befindet sich der Zuschauer in einer völlig anderen Welt. Die Ausstattung von Sandra B...
Weiterlesen >>
|
 |
2.07.2022 • 10:38 Uhr
Bauernnachwuchs appellierte in Burgdorf an die Politik und bot Lösungen an
Niedersachsens Junglandwirte haben unter dem Motto „Weiter denken – Junge Generation braucht Planungssicherheit und Perspektiven“ klare Forderungen an die Politik gerichtet. „Wir wollen den Wandel mitgestalten“, erklärte die stellvertretende Vorsitzende der Junglandwirte Niedersachsen, Anneke Kreißig, vor rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Junglandwirtetag im Stadthaus Burgdorf. Kreißig monierte vor allem die fehlende Umsetzung bereits bestehender Konzepte für die gesell...
Weiterlesen >>
|
 |
2.07.2022 • 10:34 Uhr
Herrhausen: Teure Autos ohne Kennzeichen gefahren
Die Polizei in Seesen berichtet:
Am 30. Juni 2022 gegen 11:30 Uhr führten ein 38-jähriger, sowie ein weiterer bisher unbekannter Beschuldigter, im Bereich der Hauptstraße und Nordhäuser Straße in Herrhausen mehrere Pkw, an denen keine Kennzeichen angebracht waren. Bei den Fahrzeugen soll es sich um einen schwarzen BMW, einen ebenfalls schwarzen Peugeot, sowie einen silbernen Daimler (SUV) gehandelt haben. Das Führen eines Pkw im öffentlichen Verkehrsraum ohne die entsprechen...
Weiterlesen >>
|
 |
2.07.2022 • 10:24 Uhr
Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen will strengere Corona-Regeln
Einer Umfrage im Auftrag der «Augsburger Allgemeine»(Samstag) zufolge will fast jeder zweite Bundesbürger eine zügige Verschärfung der geltenden Corona-Maßnahmen. 49 Prozent der 5.002 repräsentativ ausgewählten Befragten sprachen sich für umgehend strengere Vorschriften aus, 43 Prozent waren dagegen, acht Prozent unentschlossen. Das Meinungsforschungsinstitut Civey hatte am 29. und 30. Juni die Teilnehmer gefragt: «Sollten die aktuellen Corona-Maßnahmen Ihrer Meinung nach aufgrund der...
Weiterlesen >>
|
 |
2.07.2022 • 10:20 Uhr
Höckelheim: Lkw bleibt an Autobahnbrücke hängen - 40.000 Euro Schaden
Ereignisort: Northeim, Bundesstraße 241, Gemarkung Höckelheim, Ereigniszeitpunkt: Freitag, 01.Juli 2022, 15:05 Uhr:
Ein 34-jähriger aus Wesertal befuhr mit einem Lkw mit Kipperkasten die Bundesstr. 241 von Northeim in Richtung Moringen als er plötzlich mit dem aufgestellten Kipperkasten an dem Brückenbauwerk der BAB 7, Höhe Anschlussstelle Northeim-West, hängen blieb. An dem Lkw und dem Brückenbauwerk entstand jeweils ein Schaden von zirka 40.000 Euro. Der Schaden an der Fa...
Weiterlesen >>
|
 |
2.07.2022 • 10:19 Uhr
Autofahrerin übersieht Radfahrer: Kollision
Ereignisort: Nörten-Hardenberg, Göttinger Straße, Ereigniszeitpunkt: Freitag, 01.07.2022, 14:55 Uhr:
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Radfahrer kam es nachdem eine 64-jährige Bovenderin mit ihrem Pkw von einem Parkplatz in den fließenden Verkehr einfahren wollte und hierbei einen zwar auf dem Radweg fahrenden aber von rechts kommenden 67-jährigen Radfahrer übersah. Glücklicherweise blieb dieser unverletzt. Am Pkw entstand lediglich geringer Sachschaden. Di...
Weiterlesen >>
|
 |
2.07.2022 • 10:18 Uhr
17-Jährigen Rollerfahrer ohne Führerschein von der Polizei erwischt
Ereignisort: Northeim, Sollingtor, Ereigniszeitpunkt: Freitag, 01.07.2022, 22:47 Uhr.
Während der Kontrolle eines Kleinkraftrades (Roller) stellten Polizeibeamte fest, dass der 17-jährige Fahrer aus einem Northeimer Ortsteil nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Er konnte lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorlegen und muss sich daher nun in einem Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten. Die Weiterfahrt wurde untersagt.sb...
Weiterlesen >>
|
 |
2.07.2022 • 08:43 Uhr
Neuinfektionen im Kreis Northeim steigen und steigen auf 1.162,6 - Holetschek: Schnelle Vorbereitung auf Corona-Welle im Herbst nötig
Die Corona-Neuinfektionen steigen und steigen im Landkreis Northeim. Der aktuelle Inzidenzwert beträgt heute 1.162,6 Fälle auf 1.000 Einwohner in sieben Tagen. Unterdessen hält die Debatte über Konsequenzen aus der neuen und zukünftigen Corona-Welle an.
Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) fordert die Bundesregierung auf, sich rechtzeitig für die Corona-Herbstwelle zu wappnen. «Die Bundesregierung muss noch vor der Sommerpause unter Einbezie...
Weiterlesen >>
|
 |
2.07.2022 • 08:35 Uhr
Margot Käßmann bekräftigt Kritik an Waffenlieferungen - Keine Zeitenwende, denn es gab ununterbrochen Krieg!
Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat ihre Kritik an den Waffenlieferungen Deutschlands an die Ukraine bekräftigt. Der Angriff
Russlands auf die Ukraine sei keine Zeitenwende, sagte die Theologin im rbb24 Inforadio (Samstag). Es habe vielmehr in den vergangenen Jahren ununterbrochen Kriege gegeben, etwa in Syrien oder Jemen.
Wer sich mit den Kriegen in Ex-Jugoslawien beschäftigt habe, habe auc...
Weiterlesen >>
|
 |
2.07.2022 • 08:28 Uhr
Neues Naturbad in Bad Gandersheim: Das Blau ist abgelöst vom Grün - Beheizung offiziell bestätigt - 4 Millionen Euro Gesamtkosten
In einem beinahe fertigen Zustand präsentiert sich das neue Naturbad in Bad Gandersheim. Bei "Tag der Architektur" fand dort eine Führung für Interessierte mit LaGa-Planerin Franziska Schadzek (nsp) statt. Auffällig das durchgängige satte Grün der Beckenausstattung und Türmchen einer Filteranlage. Im Sprungbecken befindet sich bereits erstes Wasser. Nicht so im Schimmerbecker. Hier sind vier Startblöcke installiert.
Auf Nachfrage wurde bestätigt, d...
Weiterlesen >>
|
 |
1.07.2022 • 22:02 Uhr
Coronavirus - Entwicklung des Infektionsgeschehens im Landkreis Northeim: Inzidenzen explodieren auf 1.112,5 - Neuinfektionen nach Massenveranstaltungen - Corona-WarnApp schlägt an!
Laut RKI sind seit Beginn der Corona-Pandemie im Landkreis Northeim mittlerweile 40.680 Corona-Infektionen bekannt geworden. Leider sind mit oder an dem Virus insgesamt 144 Personen verstorben.
Das RKI hat auf seiner Seite www.rki.de/inzidenzen zudem eine 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner von 1.112,5 (1.466 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen) für den Landkreis Northeim veröffentlicht.
Aufschlussreich:
Dem Vernehmen...
Weiterlesen >>
|
 |
1.07.2022 • 21:57 Uhr
83-Jähriger musste Führerschein wegen Straßenverkehrsgefährdung abgeben
Nachdem auf der B64 bei Höxter ein 83-Jähriger durch eine Gefährdung des Straßenverkehrs aufgefallen war, sucht die Polizei Zeugen, die durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden.
Der Mann fiel einem Autofahrer am Donnerstag, 30. Juni, gegen 15:40 Uhr, durch seine unsichere und gefährdende Fahrweise auf, da er mehrmals auf die Gegenfahrbahn fuhr, sodass Fahrzeuge des Gegenverkehrs teilweise bis zum Stillstand abgebremst wurden. Zu einem Zusammenstoß sei es ...
Weiterlesen >>
|
 |
1.07.2022 • 21:54 Uhr
Bad Gandersheimerin (17) in Northeim über den Fuß gefahren
Tatort: Northeim, Einbecker Landstraße,
Tatzeitpunkt: Donnerstag, 30.06.2022, 15:15 Uhr: Ein bislang unbekannter PKW-Fahrer ist am gestrigen Nachmittag einer 17-Jährigen über den Fuß gefahren und hat sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Frau aus dem Bereich Bad Gandersheim wollte die Einbecker Landstraße kurz hinter der Einmündung zur Scharnhorststraße überqueren. Ein aus Richtung Einbeck kommender PKW hielt an und ließ die Frau passieren. Auf Höhe des ...
Weiterlesen >>
|
 |
1.07.2022 • 21:52 Uhr
Vorstand der Jugendstiftung des Landkreises Northeim vergibt Fördermittel: 15 Projekte werden mit 99.000 Euro unterstützt
Mit genau 99.330,75 Euro fördert die Jugendstiftung des Landkreises Northeim Projekte im Landkreis Northeim. Der Vorstand hatte dies in seiner letzten Sitzung auf Ba- sis der vorliegenden Förderanträge entschieden.
Die Sitzung hat in den Räumen des KAZE (kurz für: Kulturell Alternativen Zentrum Ein- beck), welches vom Verein m.u.t.i.g. e. V. betrieben wird, stattgefunden. Vor der Sitzung gab es von Marc Ulrich eine Führung durch die Räume und natürlich auch Erl...
Weiterlesen >>
|
 |
1.07.2022 • 21:45 Uhr
Ab sofort: Rücknahmepflicht von Elektro- und Elektronikaltgeräten im Supermarkt, bei Discountern und Drogeriemärkten
Ab dem 1. Juli 2022 ergeben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher neue Möglich-keiten zur Rückgabe ihrer ausgedienten Elektro- und Elektronikaltgeräte. Niedersachsens Umweltminister Lies begrüßt die neuen Reglungen: „Die Rückgabe ausgedienter Elektro- und Elektronikgeräten kann nun während des wöchentlichen Einkaufs erfolgen. Die mit dem heutigen Tag zusätzlichen rund 25.000 eingeführten Rückgabestellen ermöglichen es Verbraucherinnen und Verbrauchern ihre Altgeräte unkompl...
Weiterlesen >>
|
 |
1.07.2022 • 21:41 Uhr
Studie der Göttinger Affen-Forscher: Alt-Infektion» schützt kaum vor neuen Corona-Varianten
Corona-Patienten, die sich im Frühjahr mit den Omikron-Virusvarianten BA.1 oder BA.2 angesteckt haben, verfügen einer Studie zufolge über keinen nennenswert erhöhten Infektionsschutz gegenüber der aktuell vorherrschenden Variante BA.5. Forscher des Deutschen Primatenzentrums in Göttingen wiesen gemeinsam mit Kollegen der Medizinischen Hochschule Hannover und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nach, dass in
«Alt-Infektionen» erworbene Antikörper eine Ans...
Weiterlesen >>
|
 |
|