Werbung
|
AKTUELL
|
|
2.04.2025 • 12:26 Uhr
Northeim: E-Scooter-Fahrerin (16) verletzt sich beim Unfall und handelt sich ein Strafverfahren ein
Am Dienstag gegen 14.55 Uhr befuhr eine 16-jährige Northeimerin mit einem E-Scooter die Northeimer Bürgermeister-Peters-Straße in Richtung Wieterallee. Anschließend bog sie in Richtung Wieterallee nach links ab. Zu diesem Zeitpunkt hatte ein dahinter befindlicher 55-jähriger Seesener mit einem VW zum Überholen angesetzt, weshalb es zu einem seitlichen Zusammenstoß kam.
Bei dem Unfall wurde die 16-Jährige leicht verletzt und nach einer Erstversorgung vor Ort in ...
Weiterlesen >>
|
 |
2.04.2025 • 12:20 Uhr
Thüringen verschärft Bedingungen für Asylbewerber
Asylbewerber aus sicheren Herkunftsstaaten werden in Thüringen nicht mehr in die Kommunen verteilt. Wie das Thüringer Migrationsministerium am Mittwoch in Erfurt mitteilte, verbleiben
Asylbewerber aus zunächst zehn Staaten so lange in Aufnahmeeinrichtungen des Freistaats, bis diese nach Abschluss ihres Asylverfahrens beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in ihre
Herkunftsländer zurückgeführt werden.
Von der Neuregelung betroff...
Weiterlesen >>
|
 |
2.04.2025 • 12:18 Uhr
Politologe gibt klugen Ratschlag: Pfarrer sollten Populisten mit Haltung begegnen
Da redet ein Experte verbohrten Geistlichen ins Gewissen: Der Politikwissenschaftler Elvin Hülser vom Antikriegshaus in Sievershausen rät im Umgang mit Populisten zu einer
klaren Haltung zu demokratischen Werten. Gleichzeitig gelte es, gesprächsbereit zu bleiben, sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd). Hülser war am Mittwoch Gastreferent in Rotenburg bei Bremen bei der Vollversammlung der hannoverschen Pastorinnen und Pastoren im Elbe-Weser-Raum. Seine richtigen RatschlÃ...
Weiterlesen >>
|
 |
2.04.2025 • 12:10 Uhr
Eine ganz perfide Nummer: Autopannen vorgetäuscht - Polizei spricht Warnung aus!
In der letzten Woche kam es zu mehreren Meldungen zu Personen, welche jeweils eine Autopanne vorgetäuscht haben. Die bisher unbekannten Personen konnten auf unterschiedlichste Weise Verkehrsteilnehmende zum Anhalten bringen. Anschließend versuchten sie Geld zu erhalten, um entweder zu tanken oder Geld für eine Reparatur zu erhalten. Teilweise sollen die Personen aggressiv aufgetreten sein und haben vermeintlich teuren Schmuck zum Tausch angeboten.
Teilweise konnte e...
Weiterlesen >>
|
 |
2.04.2025 • 12:06 Uhr
Wanderweg am Harzblick wieder freigegeben - Die Sperrung des Wanderweges am Harzblick ist ab sofort aufgebhoben.
Die Göttinger Stadtverwaltung teilt soeben mit:
Aus Sicherheitsgründen war der Weg ab dem Harzblickturm in Göttingen in Richtung Norden bis zur Abzweigung Bruckhütte, seit Mitte März gesperrt. Das lebensgefährliche Totholz der Eschen wurde vom Team des Göttinger Stadtforstamtes beseitigt und der Wanderweg kann ab sofort wiedergenutzt werden....
Weiterlesen >>
|
 |
2.04.2025 • 11:51 Uhr
Bad Gandersheim soll nun doch schon zum 1. Mai 2025 keinen Notarzt-Standort mehr haben - Neue Beschlussvorlage für Kreistag am Freitag lässt Position des Fachausschusses links liegen
Das Gezerre um den Notarztstandort in Bad Gandersheim nimmt in der Northeimer Kreisverwaltung bizarre Züge an. Plötzlich gilt nicht mehr die noch vorige Woche im Brandschutz- und Kastrophenausschuss mit breiter Mehrheit beschlossene Festlegung, den Abzug des Notarztstandortes in Bad Gandersheim um ein Jahr zu verschieben, um Ersatzlösungen aufzubauen (wir berichteten). Im Fachausschuss waren die Bürgermeister von Uslar, Torsten Bauer, und Bad Gandersheim,Niklas Kielhorn, sowie die interessi...
Weiterlesen >>
|
 |
2.04.2025 • 11:17 Uhr
Sozialverband gegen Strafen bei verpassten Arztterminen
Der Sozialverband Deutschland spricht sich strikt gegen Strafzahlungen für verpasste Arzttermine aus, wie sie Vertreter der Ärzteschaft fordern. «Strafgebühren lehnen wir klar ab», sagte die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland, Michaela
Engelmeier, dem «RedaktionsNetzwerk Deutschland» (Mittwoch). Der Vorschlag sei ein «schlechter Aprilscherz», erklärte sie: «Ärztinnen und Ärzte werden hier zu einer Art 'Klassenlehrer' gemacht, der entscheidet, was 'unent...
Weiterlesen >>
|
 |
2.04.2025 • 10:39 Uhr
Extra in den Ferien: „Das Osterabenteuer“ für Kinder ab 6 Jahren in Bad Gandersheim!
Das verspricht spaßige Osterferien für Kinder aus Bad Gandersheim und aus der Umgebung in den anstehenden Osterferien: ein schönes Ferienprogramm mit Spiel, Spaß, Spannung und Workshops für Mädchen und Jungen von sechs bis zwölf Jahren. Alles findet in den Räumlichkeiten der Christusgemeinde in der Northeimer Straße ( hinter RambaZamba) statt. Einfach anmelden, dabei sein, Ferienspaß haben! Bei bester Betreuung!red...
Weiterlesen >>
|
 |
2.04.2025 • 10:36 Uhr
In Sachsen verbotene Ausstellung über Flucht in Friedland zu sehen
ie von Flüchtlingen und ihren Unterstützern erstellte und 2024 vom Landkreis Sächsische
Schweiz-Osterzgebirge verbotene Ausstellung «Es ist nicht leise in meinem Kopf» wird im April in Friedland gezeigt. Sie dokumentiert die Schicksale von 35 Geflüchteten, wie das Museum Friedland am Mittwoch mitteilte. Die Ausstellung gebe «Geflüchteten eine Plattform und eine
Stimme». Die Tafeln mit Fotos, Interviews sowie Abbildungen von Fluchtrouten sind vom 9. bis 29. Apri...
Weiterlesen >>
|
 |
2.04.2025 • 10:09 Uhr
Bei Dassel um 5.50 Uhr passierte: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Die Polizei berichtet soeben: Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am frühen Dienstagmorgen in Markoldendorf. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 26-jähriger Mann aus Uslar mit seinem Pkw die Kreisstraße 531 von Markoldendorf in Richtung Eilensen. Dort kam ihm ein unbekannter Fahrzeugführer entgegen, der gegen das Rechtsfahrgebot verstieß. Dadurch kam es zum Zusammenstoß der beiden Außenspiegel. Anschließend entfernte sich der Verursacher ohne sich um den entstandenen Schaden zu kü...
Weiterlesen >>
|
 |
2.04.2025 • 10:05 Uhr
dm-Chef für Streichung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag
Der Chef der Drogeriemarktkette dm, Christoph Werner, plädiert für die Streichung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag. Ein sogenannter Karenztag sei sinnvoll, sagte Werner der «Süddeutschen Zeitung» (Mittwoch). «Wenn ich sage, die Folgen deiner Entscheidungen musst du selbst nicht tragen, dann ist es nicht verwunderlich, dass die Krankenstände in Deutschland höher sind.»
Es müsse das Prinzip gelten: «Du kannst tun, was du willst, aber alles hat sei...
Weiterlesen >>
|
 |
2.04.2025 • 10:02 Uhr
Erster Satz des KI-Gänseliesels: „April, April.“
Das Gänseliesel, Göttingens Wahrzeichen und mutmaßlich das meistgeküsste Mädchen der Welt, bleibt analog. Bei der Meldung, das ‘ikonische Brunnenmädchen’ würde mit KI-Technik ausgestattet und dann Fragen von Gästen und Einheimischen beantworten, handelte es sich natürlich um einen Aprilscherz.
Die Follower auf den städtischen Social-Media-Accounts nahmen den Scherz dann auch mit Humor. Den Kommentaren auf Instagram nach haben viele den Spaß hinter der Me...
Weiterlesen >>
|
 |
1.04.2025 • 21:03 Uhr
Gut besuchte Bürgersprechstunde der CDU-Stadtratsfraktion im Schützenhaus Seboldshausen
Fokus des Austauschs mit den Anwesenden lag auf aktuellen Ortsthemen
Vergangene Woche fand die reguläre Bürgersprechstunde der CDU-Stadtratsfraktion Bad Gandersheim statt. Erstmalig wurde diese von der Fraktion nicht in der Kernstadt, sondern im Schützenhaus in Seboldshausen abgehalten. Der Fokus des Austauschs mit den zwölf Anwesenden lag vorrangig auf Ortsthemen.
Ziel der Bürgersprechstunden, welche regelmäßig, meist am letzten Mittwoch eines Monats, stattfinde...
Weiterlesen >>
|
 |
1.04.2025 • 20:52 Uhr
Kreative Dienstleister: Fahrschule Bienio Bad Gandersheim sorgt mit "Oster spezial" für Überraschung
Mit einer vorösterlichen Überraschung hat jetzt die Bad Gandersheimer Fahrschule Bienio für Aufsehen in der Region gesorgt. In dem jetzt bekanntgemachten "Oster-Überraschungsei" verbirgt sich dem Vernehmen nach eine besondere Rabattaktion. Speziell geht es um die Anmeldegebühr für den Fahrschulunterricht. Für die ersten 30 Anmeldungen wird laut Bienio wird ein Euro berechnet, so weiset des Bienio aus. Und auch für alle weiteren Anmeldungen wird ein "50-Prozent-Rabatt auf ...
Weiterlesen >>
|
 |
1.04.2025 • 20:38 Uhr
Niedersachsen begrüßen den Übergang von Weil zu Olaf Lies
Landesvorsitzender Schulte-Südhoff: „Wir Unternehmer erhoffen uns, dass die Landesregierung ambitionierter zu Werke geht“
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will sein Amt im Mai abgeben. Sein Nachfolger soll der bisherige Wirtschaftsminister Olaf Lies werden, der die SPD dann auch in die Landtagswahl 2027 führen dürfte.
Der Landesvorsitzende der Familienunternehmer in Niedersachsen, André Schulte-Südhoff, verspricht sich von dem Wechsel einen stärkeren Fokus auf die Wirtschaftspolitik:
„Mit Respekt nehmen wir den vorzeitigen Rückzug von Ministerpräs...
Weiterlesen >>
|
 |
1.04.2025 • 20:35 Uhr
René Kopka, Vorsitzender der Einbecker SPD, zum Rücktritt von Ministerpräsidenten Weil - Dank und Präferenz für Olaf Lies!
Der Vorsitzende der Einbecker SPD, René Kopka MdL, äußert sich in einem aktuellen Stateu zum angekündigten Rücktritt des Ministerpräsidenten und SPD-Landesvorsitzenden Stephan Weil:
„Wir bedanken uns bei Stephan Weil für seinen großen Einsatz in den letzten fast anderthalb Jahrzehnten. Als allseits anerkannter und angesehener Landesvater hat sich Stephan Weil stets für Niedersachsen eingesetzt und das Land auch in stürmischen Zeiten gut und verlässlich regiert. Als SPD-...
Weiterlesen >>
|
 |
|