Werbung



































AKTUELL


2.04.2025 • 10:39 Uhr

Extra in den Ferien: „Das Osterabenteuer“ für Kinder ab 6 Jahren in Bad Gandersheim!

Das verspricht spaßige Osterferien für Kinder aus Bad Gandersheim und aus der Umgebung in den anstehenden Osterferien: ein schönes Ferienprogramm mit Spiel, Spaß, Spannung und Workshops für Mädchen und Jungen von sechs bis zwölf Jahren. Alles findet in den Räumlichkeiten der Christusgemeinde in der Northeimer Straße ( hinter RambaZamba) statt. Einfach anmelden, dabei sein, Ferienspaß haben! Bei bester Betreuung!red...
Weiterlesen >>




Extra in den Ferien: „Das Osterabenteuer“ für Kinder  ab 6 Jahren in Bad Gandersheim!


2.04.2025 • 10:36 Uhr

In Sachsen verbotene Ausstellung über Flucht in Friedland zu sehen

ie von Flüchtlingen und ihren Unterstützern erstellte und 2024 vom Landkreis Sächsische
Schweiz-Osterzgebirge verbotene Ausstellung «Es ist nicht leise in meinem Kopf» wird im April in Friedland gezeigt. Sie dokumentiert die Schicksale von 35 Geflüchteten, wie das Museum Friedland am Mittwoch mitteilte. Die Ausstellung gebe «Geflüchteten eine Plattform und eine
Stimme». Die Tafeln mit Fotos, Interviews sowie Abbildungen von Fluchtrouten sind vom 9. bis 29. Apri...
Weiterlesen >>




In Sachsen verbotene Ausstellung über Flucht in Friedland zu sehen


2.04.2025 • 10:09 Uhr

Bei Dassel um 5.50 Uhr passierte: Unfallflucht - Zeugen gesucht

Die Polizei berichtet soeben: Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am frühen Dienstagmorgen in Markoldendorf. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 26-jähriger Mann aus Uslar mit seinem Pkw die Kreisstraße 531 von Markoldendorf in Richtung Eilensen. Dort kam ihm ein unbekannter Fahrzeugführer entgegen, der gegen das Rechtsfahrgebot verstieß. Dadurch kam es zum Zusammenstoß der beiden Außenspiegel. Anschließend entfernte sich der Verursacher ohne sich um den entstandenen Schaden zu kü...
Weiterlesen >>




Bei Dassel um 5.50 Uhr passierte: Unfallflucht - Zeugen gesucht


2.04.2025 • 10:05 Uhr

dm-Chef für Streichung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

Der Chef der Drogeriemarktkette dm, Christoph Werner, plädiert für die Streichung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag. Ein sogenannter Karenztag sei sinnvoll, sagte Werner der «Süddeutschen Zeitung» (Mittwoch). «Wenn ich sage, die Folgen deiner Entscheidungen musst du selbst nicht tragen, dann ist es nicht verwunderlich, dass die Krankenstände in Deutschland höher sind.»

Es müsse das Prinzip gelten: «Du kannst tun, was du willst, aber alles hat sei...
Weiterlesen >>




dm-Chef für Streichung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag


2.04.2025 • 10:02 Uhr

Erster Satz des KI-Gänseliesels: „April, April.“

Das Gänseliesel, Göttingens Wahrzeichen und mutmaßlich das meistgeküsste Mädchen der Welt, bleibt analog. Bei der Meldung, das ‘ikonische Brunnenmädchen’ würde mit KI-Technik ausgestattet und dann Fragen von Gästen und Einheimischen beantworten, handelte es sich natürlich um einen Aprilscherz.

Die Follower auf den städtischen Social-Media-Accounts nahmen den Scherz dann auch mit Humor. Den Kommentaren auf Instagram nach haben viele den Spaß hinter der Me...
Weiterlesen >>




Erster Satz des KI-Gänseliesels: „April, April.“


1.04.2025 • 21:03 Uhr

Gut besuchte Bürgersprechstunde der CDU-Stadtratsfraktion im Schützenhaus Seboldshausen

Fokus des Austauschs mit den Anwesenden lag auf aktuellen Ortsthemen
Vergangene Woche fand die reguläre Bürgersprechstunde der CDU-Stadtratsfraktion Bad Gandersheim statt. Erstmalig wurde diese von der Fraktion nicht in der Kernstadt, sondern im Schützenhaus in Seboldshausen abgehalten. Der Fokus des Austauschs mit den zwölf Anwesenden lag vorrangig auf Ortsthemen.
Ziel der Bürgersprechstunden, welche regelmäßig, meist am letzten Mittwoch eines Monats, stattfinde...
Weiterlesen >>




Gut besuchte Bürgersprechstunde  der CDU-Stadtratsfraktion im  Schützenhaus Seboldshausen


1.04.2025 • 20:52 Uhr

Kreative Dienstleister: Fahrschule Bienio Bad Gandersheim sorgt mit "Oster spezial" für Überraschung

Mit einer vorösterlichen Überraschung hat jetzt die Bad Gandersheimer Fahrschule Bienio für Aufsehen in der Region gesorgt. In dem jetzt bekanntgemachten "Oster-Überraschungsei" verbirgt sich dem Vernehmen nach eine besondere Rabattaktion. Speziell geht es um die Anmeldegebühr für den Fahrschulunterricht. Für die ersten 30 Anmeldungen wird laut Bienio wird ein Euro berechnet, so weiset des Bienio aus. Und auch für alle weiteren Anmeldungen wird ein "50-Prozent-Rabatt auf ...
Weiterlesen >>




Kreative Dienstleister: Fahrschule Bienio  Bad Gandersheim sorgt mit


1.04.2025 • 20:38 Uhr

Niedersachsen begrüßen den Übergang von Weil zu Olaf Lies

Landesvorsitzender Schulte-Südhoff: „Wir Unternehmer erhoffen uns, dass die Landesregierung ambitionierter zu Werke geht“

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will sein Amt im Mai abgeben. Sein Nachfolger soll der bisherige Wirtschaftsminister Olaf Lies werden, der die SPD dann auch in die Landtagswahl 2027 führen dürfte.

Der Landesvorsitzende der Familienunternehmer in Niedersachsen, André Schulte-Südhoff, verspricht sich von dem Wechsel einen stärkeren Fokus auf die Wirtschaftspolitik:
„Mit Respekt nehmen wir den vorzeitigen Rückzug von Ministerpräs...
Weiterlesen >>




Niedersachsen begrüßen den  Übergang von Weil zu Olaf Lies


1.04.2025 • 20:35 Uhr

René Kopka, Vorsitzender der Einbecker SPD, zum Rücktritt von Ministerpräsidenten Weil - Dank und Präferenz für Olaf Lies!

Der Vorsitzende der Einbecker SPD, René Kopka MdL, äußert sich in einem aktuellen Stateu zum angekündigten Rücktritt des Ministerpräsidenten und SPD-Landesvorsitzenden Stephan Weil:
„Wir bedanken uns bei Stephan Weil für seinen großen Einsatz in den letzten fast anderthalb Jahrzehnten. Als allseits anerkannter und angesehener Landesvater hat sich Stephan Weil stets für Niedersachsen eingesetzt und das Land auch in stürmischen Zeiten gut und verlässlich regiert. Als SPD-...
Weiterlesen >>




René Kopka, Vorsitzender der  Einbecker SPD, zum Rücktritt  von Ministerpräsidenten Weil - Dank und Präferenz für Olaf Lies!


1.04.2025 • 20:32 Uhr

Erfolgreicher Auftakt der Reihe „Älter werden und dabei das Gute für sich bewahren“

Veranstaltung der Kirchengemeinde Willershausen und des Netzwerks Pflege zur Notfallvorsorge

Die erste Veranstaltung der Reihe „Älter werden und dabei das Gute für sich bewahren“ war ein voller Erfolg: Zahlreiche Bürger*innen waren der Einladung der Kirchengemeinde Willershausen und des Netzwerks Pflege im Landkreis Northeim ins Pfarrhaus gefolgt, um sich über Notfallvorsorge – zum Beispiel bei Stromausfällen – zu informieren.
Konstantin Mennecke von der Kreisfeuerwehr des Landkreises Northeim vermittelte anschaulich, worauf es in solchen Situationen ankommt, u...
Weiterlesen >>




Erfolgreicher Auftakt der Reihe  „Älter werden und dabei das  Gute für sich bewahren“


1.04.2025 • 20:25 Uhr

Polizei Einbeck bittet um Zeugenhinweise: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Perfide Manipulation am Reifenventil

In letzter Zeit wurden mehrere Strafanzeigen hinsichtlich manipulierter Pkw-Reifen erstattet. Erneut wurde ein Vorfall gemeldet, bei dem ein bislang unbekannter Täter gezielt das Ventil eines Pkw-Reifens manipulierte. Der oder die Unbekannte schraubte das Ventil des hinteren rechten Reifens ab, öffnete vermutlich mittels eines unbekannten Werkzeugs das Gewinde und setzte das Ventil anschließend wieder auf. Dadurch entwich die Luft aus dem Reifen unbemerkt.

Die Anzei...
Weiterlesen >>




Polizei Einbeck bittet um Zeugenhinweise: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Perfide Manipulation am Reifenventil


1.04.2025 • 20:18 Uhr

Debatte um Religionsunterricht: Philologenverband gegen Abschaffung

Der Philologenverband hat Vorschläge zur Abschaffung des konfessionellen Religionsunterrichts in Niedersachsen scharf kritisiert. «Den für unsere Gesellschaft traditionellen und identitätsstiftenden konfessionellen Religionsunterricht
abzuschaffen, entbehrt jeder Grundlage, besonders im Hinblick auf das Fach Werte und Normen, das eine gleichwertige Alternative für konfessionslose Schülerinnen und Schüler darstellt», erklärte der Verband am Dienstag in Hannover. Die Gewerks...
Weiterlesen >>




Debatte um Religionsunterricht: Philologenverband gegen Abschaffung


1.04.2025 • 10:26 Uhr

Moderater Mitgliedszuwachs beim KreisSportBund (KSB) Northeim-Einbeck

Nach Vorliegen der Jahresabschlusszahlen 2024 kann sich der KreisSportBund über einen moderaten Mitgliedszuwachs bei seinen Vereinen im Landkreis freuen. 272 Vereine ( minus 1 zu 2023 ) meldeten 53196 Mitglieder, im Jahr zuvor waren es 52258.

Das ergibt ein Plus von 938 Mitgliedern, gleich 1,8 Prozent. Der kleine Positiv-Trend des Vorjahres setzte sich also fort, noch aber sind die Zahlen des letzten Vor-Corona-Jahres 2019 mit 53986 Mitgliedern nicht erreicht. Die Za...
Weiterlesen >>




Moderater Mitgliedszuwachs  beim KreisSportBund (KSB) Northeim-Einbeck


1.04.2025 • 10:24 Uhr

Tolle Feuerwehrmusik begeistert in KGS-Mensa in Moringen

Zugabe-Rufe, stehende Ovationen, kraftvolles Mitsingen: Das Gemeinschaftskonzert der Feuerwehr-Musiker im Landkreis Northeim war ein Erfolg. Rund 300 Gäste konnten Kreisstabführer Heiko Hoffmeister und Kreisbrandmeister Marko de Klein in der Mensa der Kooperativen Gesamtschule in Moringen begrüßen.
Schlager, Filmmusiken, Pop-Songs, Märsche – das musikalische Angebot der Gruppen war breit. Jeweils 20 Minuten lang gehörte ihnen die Bühne und damit auch das Publikum. Mit dabei...
Weiterlesen >>




Tolle Feuerwehrmusik begeistert  in KGS-Mensa in Moringen


1.04.2025 • 10:21 Uhr

Kirchen gegen Arbeitgeber: Debatte um Streichen eines Feiertages

Die Unternehmen wünschen sich Mehrarbeit in Deutschland. Dafür einen Feiertag abzuschaffen, wäre aus Sicht der Kirchen der falsche Weg.

Die beiden großen Kirchen wenden sich gegen die Streichung eines Feiertages, um die Wirtschaft in Deutschland anzukurbeln. «Es ist gut, in Zukunft zu investieren - finanziell wie kulturell. Feiertage dafür zu streichen, ist der falsche Weg», sagte der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel. Die katholisch...
Weiterlesen >>




Kirchen gegen Arbeitgeber:  Debatte um Streichen eines  Feiertages


1.04.2025 • 10:18 Uhr

Northeimer Handball Club beim fantastischen Mini- Spielfest in Katlenburg mit sechs Teams dabei!

Am Samstag, 29. März, nahm der Northeimer Handball Club mit insgesamt sechs Mannschaften am Mini-Spielfest in Katlenburg teil. In den Kategorien Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene waren wir jeweils mit zwei Teams vertreten.
Für einige unserer jüngsten Spielerinnen und Spieler war es das erste Mini-Spielfest überhaupt – eine tolle Gelegenheit, erste Erfahrungen im Turniermodus zu sammeln. Doch egal, ob Neuling oder bereits erfahrener Mini-Handballer: Alle Kinder hatten gr...
Weiterlesen >>




Northeimer Handball Club  beim fantastischen Mini- Spielfest in Katlenburg  mit sechs Teams dabei!


x x x